Kleidung ist nicht nur ein Grundbedürfnis, sondern auch ein Grundrecht des Menschen.
Deshalb soll gespendete Kleidung in einem gut tragbaren Zustand sein.
Sortierte Ware trägt dazu bei, dass sich sozial Schwache, aber auch kinderreiche Familien auf Kleidermärkten oder Basaren, preisgünstige Kleidung kaufen können.
Kolping Recycling verkauft die Sammelware überwiegend an deutsche Sortierbetriebe sowie nach Holland, Belgien und Tschechien. Eine Sortierung schafft und erhält überwiegend einfache Arbeitsplätze.
Unsere Containerentleerungen erfolgen durch Vertragspartner und teilweise in Zusammenarbeit mit Beschäftigungsinitiativen, wie z.B. mit der
Kolping Dienstleistung Würzburg,
dem Kolping Bildungswerk Osnabrück e.V. oder
dem Integrationsbetrieb „die Brücke“, Bad Lippspringe. Hier werden Menschen wieder in den Arbeitsmarkt integriert, die ansonsten keine Chance mehr hätten.
Alle Gewinne der Kolping Recycling GmbH gehen ausschließlich an unsere gemeinnützigen Gesellschafter.