Kachel nach links

Über uns

Wir helfen helfen…
Das ist uns wichtig.

Bereits vor über 22 Jahren gegründet, ist die Kolping Recycling GmbH auch heute noch etwas Besonderes im Markt für Gebrauchttextilien. Als Unternehmen des Kolpingwerks handelt Kolping Recycling mit gebrauchten Textilien und Schuhen, stellt für die Altkleidersammlungen Container bereit und berät bzw. unterstützt Sammelgruppen. Dank des hohen Qualitätsstandards bei Kolping Recycling vertrauen mittlerweile über 500 Sammelpartner aus dem karitativen, kommunalen und gewerblichen Bereich dem Entsorgungsfachbetrieb aus Fulda ihre Gebrauchtkleider an.

Seit der Gründung im Jahr 2000 arbeitet das Handels- und Dienstleistungsunternehmen nach dem Motto „Wir helfen helfen!“ und ist stets darauf bedacht, die Wege der Altkleiderspenden transparent zu kommunizieren. Denn das schafft Vertrauen bei den Menschen und sensibilisiert zudem für sinnvolles und nachhaltiges Handeln – für uns Menschen und unsere Umwelt.

Kolping Recycling unterstützt die wertvolle Arbeit aller Sammelgruppen, fördert ehrenamtliches Engagement und schafft und sichert als Arbeitsstätte, Arbeitgeber und Auftraggeber weltweit Arbeitsplätze. Als Einrichtung eines großen Sozialverbandes ist es uns wichtig, mit Partnerinnen und Partnern zusammenzuarbeiten, die Menschen in den Arbeitsmarkt integrieren möchten – ganz gleich, welcher Herkunft und Identität und ob mit oder ohne Handicap.

Kachel nach links

Jobs mit Sinn

Karriere bei Kolping Recycling

Bei der Kolping Recycling GmbH stehen Mensch und Sinnhaftigkeit im Vordergrund. Ob im Büro, als Lkw-Fahrer oder in der Ausbildung – jede Tätigkeit ist wichtig und sinnvoll, für das Unternehmen und für die Gemeinschaft. Wir freuen uns daher über jede Bewerbung.

Die Kolping Recycling GmbH, mit Sitz in Fulda, ist ein bundesweit tätiger Entsorgungsfachbetrieb für Alttextilien und Schuhe. Der Schwerpunkt bildet dabei die Zusammenarbeit mit caritativen und gemeinnützigen Sammelgruppen, sowie namhaften nationalen und internationalen Textilverwertungsunternehmen.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d)
für unsere Abteilung Containersammlung

im Umfang von 20 – 25 Wochenstunden. Die Stelle ist zeitnah zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung von Verträgen, Rechnungen und Gutschriften
  • Enge Zusammenarbeit mit unseren bundesweiten Dienstleistern und Sammelgruppen
  • Elektronische Bearbeitung von Listen und deren Auswertungen
  • Datenpflege und allgemeine Bürotätigkeiten
  • Unterstützung unseres digitalen Sammlerportals „shuuz“

Ihre Voraussetzungen:

  • Sie sind ein Organisationstalent und besitzen strukturelles Denken
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Flexibilität und Selbständigkeit
  • Eine hohe Affinität zu modernen ERP Systemen
  • Sie übernehmen Verantwortung und sind eigenständiges Arbeiten gewohnt
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit allen Office-Anwendungen
  • Einen kühlen Kopf, wenn es einmal hektisch wird

Wir bieten Ihnen:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
  • Tarifliche Entlohnung, VWL
  • Flache Strukturen und flexible Arbeitszeiten
  • Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch Nachfragen, ausschließlich in digitaler Form an: kowoll@kolping-recycling.de

Kolping Recycling GmbH
Christian Wirth Straße 16
36043 Fulda

Stellenbeschreibung als PDF herunterladen

Hinweis

Leider haben wir derzeit keine Stellen im Angebot. Wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig wieder vorbeischauen.

Initiativbewerbung an: wilhelm@kolping-recycling.de

Zusammen­arbeit mit zuverlässigen Kooperations­­partnern

Wir bieten mit einem breiten Netz an Standorten und zuverlässigen Kooperationspartnern in nahezu jeder Region in Deutschland die notwendige Logistik und Beratung für jegliche Sammelformen an. Gemeinsam mit Beschäftigungsinitiativen erfolgen die Containerleerungen, z. B. mit

Gemeinsam mit ausgewählten Vertrags-Sortierbetrieben stellen wir darüber hinaus sicher, dass Ihre Altkleider fachgerecht sortiert und verwertet werden. Denn je besser die Qualität der gesammelten Altkleider, desto höher fallen die Erlöse für die gemeinnützigen Projekte aus. Eine Herzensangelegenheit von Kolping Recycling.

Kooperationspartner für Textilverwertung: Kolping Recycling
Kooperationspartner für Textilverwertung: Kolping Recycling

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben

Erhalten Sie in unregelmäßigen Abständen alle Neuigkeiten und Pressemitteilungen über Sammelaktionen, die Kolping-Kleiderbox, über unser Engagement in verschiedenen sozialen Bereichen und über aktuelle Angebote bei Kolping Recycling. Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenfrei und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Hinweis: Mit Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Zertifiziert!
Weil wir Wert auf Qualität legen.

Die Kolping Recycling GmbH ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb. Das bedeutet, dass alle Warenströme dokumentiert und sämtliche Prozesse in einem jährlichen Auditverfahren kontrolliert werden. Kolping Recycling ist darüber hinaus mit dem bvse-Qualitäts-Siegel ausgezeichnet. Nur wer sich darin verpflichtet, für Transparenz bei der Sammlung, nachvollziehbare Verwertungswege und den Schutz der Umwelt zu sorgen, erhält das Qualitätssiegel für Textilrecycling.

Das Deutsche Institut für Nachhaltigkeit und Ökologie hat die Kolping Recycling GmbH mit dem Siegel „Gesicherte Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Es bescheinigt dem Unternehmen, dass es eine umfassende Nachhaltigkeitsprüfung in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Sozialkompetenz erfolgreich absolviert hat.

Kolping Recycling bvse Qualitätssiegel
Entsorgungsfachbetrieb nach bvse: Kolping Recycling
EuRIC Textiles Logo – Kolping Recycling
Siegel 2022 für Nachhaltigkeit

Unsere Geschichte