Was ist eigentlich… undyed fashion?
Als aktueller Trend bei allen, die Gutes für Umwelt und Klima tun wollen, hat sich mittlerweile sogar auf den Laufstegen der so genannte „undyed-Fashion“ Trend etabliert. Dabei wird auf die Textilveredlung, also Färben und Bleichen verzichtet. Bei diesen Verfahren kommen 6.500 verschiedene Chemikalien zum Einsatz. Dass diese teilweise giftig und krebserregend sind, gilt als unbestritten. Zudem verbraucht die farbliche Herstellung von 1 kg Garn 60 Liter Wasser.
Deshalb ist undyed Fashion in natürlichem Weiß oder hellen Beigetönen erhältlich und damit jedes Stück ein Unikat.