• Kontakt
  • Aktuelles
Service-Hotline: 0661 / 9019 444
JAHRE
  • Startseite
  • Altkleidersammlung
      • Warum sammeln?
      • Straßensammlungen
      • Containersammlung
      • Kolping-Kleiderbox
      • Online-Sammlung Shuuz
      • FAQ
  • Textilverwertung
      • Warum Altkleider spenden?
      • Der Weg der Altkleiderspende
      • Gute Qualität
      • Textilrecycling
      • FAQ
  • Wo wir helfen
  • Service
      • Karitative Sammler
      • Grundstücksbesitzer
      • Kommunen
      • Ankauf Textil-Retouren
      • Downloads
  • Über uns
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Altkleidersammlung
    • Warum sammeln?
    • Straßensammlung
    • Containersammlung
    • Kolping-Kleiderbox
    • Online-Sammlung Shuuz
    • FAQ
  • Textilverwertung
    • Warum Altkleider spenden?
    • Der Weg der Altkleiderspende
    • Gute Qualität
    • Textilrecycling
    • FAQ
  • Wo wir helfen
  • Service
    • Karitative Sammler
    • Grundstücksbesitzer
    • Kommunen
    • Ankauf von Textil-Retouren
    • Downloads
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
Du bist hier: Startseite1 / Startseite2 / 20233 / Juli
Kleidersammlung-Helfer für Kolping RecyclingKolping Recycling

Zuverlässig und nachhaltig-Kleidersammlung mit Kolping-Recycling

7. Juli 2023

In Funk und Fernsehen wird immer wieder über Umweltverschmutzung durch Altkleider insbesondere in Chile und Afrika berichtet. Uns erreichen dadurch viele Anfragen verunsicherter Sammler, was mit den Kleiderspenden passiert.

Über die Altkleidercontainer der Kolping Recycling gesammelte Textilien und Schuhe werden ausnahmslos in zertifizierten Sortierbetrieben händisch grob und dann fein sowie nach Güten und Arten sortiert. Beschädigte Textilien/Schuhe, die sich nicht mehr aufarbeiten lassen, fallen in die Kategorie Recycling. Das bedeutet, dass sie entweder zu Putzlappen/Dämmmaterial weiterverarbeitet, oder deren Fasern recycelt werden können. Ein sehr geringer Anteil, nämlich ca. 10 % sind so stark beschädigte Teile, dass diese nur noch thermisch verwertet werden können.

70% der gesammelten Textilien aber können wieder verwendet werden. Diese werden aktiv vor allem von afrikanischen Ländern oder auch aus Osteuropa nachgefragt. Über die Kolping Recycling GmbH erreichen also ausnahmslos sortierte (und damit tragbare) Kleidungsstücke Afrika oder Chile.

Darüber hinaus steht die Kolping-Recycling GmbH in engem Austausch mit den Sortierbetrieben. So  überzeugen wir uns zwei Mal im Jahr in einem Vor-Ort-Termin über die Qualität der Arbeit und die Einhaltung der Leitlinien, über die wir auch in unserer Zertifizierung auskunftspflichtig sind.

Mit den Mitteln aus den Kleiderspenden werden wiederum verschiedene gemeinnützige Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Dorfentwicklung unterstützt.

Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns unter der Rufnummer (0 661) 480559-0.



https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/03/Kleidersammlung-Helfer-Kolping-Recycling.png 442 800 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2023-07-07 12:07:292023-07-07 12:07:31Zuverlässig und nachhaltig-Kleidersammlung mit Kolping-Recycling
Container von Kolping RecyclingKolping Recycling

Altkleider-Containerklau: Branche bittet um Mithilfe

4. Juli 2023

An den Pfingstfeiertagen begann im mitteldeutschen Raum eine Diebstahlserie von Altkleidercontainern. Der bvse ruft auf, Sammelstandorte verstärkt zu kontrollieren und Auffälligkeiten sowie Diebstähle umgehend an die jeweilige Polizeidienststelle zu melden. Der Verband setzt sich dabei auch auf die aktive Mitarbeit von Kommunen, Städten, Gemeinden und Bürgern.

Da sich mittlerweise Diebstahlmeldungen aus vielen Bundesländern häufen, bietet der bvse-Fachverband Textilrecycling in Zusammenarbeit und über das bvse-Mitgliedunternehmen AKS GmbH in Halle an, entsprechende Informationen über die Mailadresse tm@altkleider24.de gebündelt an die ermittelnden Stellen weiterzureichen.



https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/02/Container-freigestellt-Kolping-Recycling-1.png 989 800 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2023-07-04 13:00:342023-07-04 13:00:36Altkleider-Containerklau: Branche bittet um Mithilfe

Seiten

  • Aktuelles
  • Altkleidersammlung
  • Datenschutzerklärung
  • Formular Containerüberfüllung
  • Impressum
  • Kleiderbox
  • Kontakt
  • Service
  • Startseite
  • Test
  • Textilverwertung
  • Über uns
  • Wo wir helfen

Kategorien

  • Allgemein
  • Kleiderbox

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2012

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

Entsorgungsfachbetrieb nach bvse: Kolping Recycling
EuRIC Textiles Logo – Kolping Recycling
Siegel für Nachhaltigkeit 2023 – Kolping Textilrecycling
Logo Fachverband Textilrecycling Kolping Recycling

Kolping Recycling GmbH

Heinrichstraße 79
36037 Fulda
Telefon: 0661 / 480559-0
E-Mail: service@kolping-recycling.de

AGB | Downloads

Kolping Textilrecycling Logo Hochformat Strich
Kolping Textilrecycling Logo Hochformat Strich

Kolping Recycling GmbH

Heinrichstraße 79
36037 Fulda
Telefon: 0661 / 480559-0
E-Mail: service@kolping-recycling.de

AGB | Downloads

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

Entsorgungsfachbetrieb nach bvse: Kolping Recycling
EuRIC Textiles Logo – Kolping Recycling
Logo Fachverband Textilrecycling Kolping Recycling
Siegel für Nachhaltigkeit 2023 – Kolping Textilrecycling

© Copyright - Kolping Recycling | Gestaltung FACHWERK 5
  • Newsletter Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Newsletter
  • Mitmachen