• Kontakt
  • Aktuelles
Service-Hotline: 0661 / 9019 444
  • Startseite
  • Altkleidersammlung
      • Warum sammeln?
      • Straßensammlungen
      • Containersammlung
      • Kolping-Kleiderbox
      • Online-Sammlung Shuuz
      • FAQ
  • Textilverwertung
      • Warum Altkleider spenden?
      • Der Weg der Altkleiderspende
      • Gute Qualität
      • Textilrecycling
      • FAQ
  • Wo wir helfen
  • Service
      • Karitative Sammler
      • Grundstücksbesitzer
      • Kommunen
      • Ankauf Textil-Retouren
      • Downloads
  • Über uns
  • Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Altkleidersammlung
    • Warum sammeln?
    • Straßensammlung
    • Containersammlung
    • Kolping-Kleiderbox
    • Online-Sammlung Shuuz
    • FAQ
  • Textilverwertung
    • Warum Altkleider spenden?
    • Der Weg der Altkleiderspende
    • Gute Qualität
    • Textilrecycling
    • FAQ
  • Wo wir helfen
  • Service
    • Karitative Sammler
    • Grundstücksbesitzer
    • Kommunen
    • Ankauf von Textil-Retouren
    • Downloads
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
Du bist hier: Startseite1 / Allgemein

Nächstes Gewinnspiel: 1000 Teile Puzzle Fuldaer Dom

28. August 2023

Als wir hörten, dass das beliebte Puzzle in Ravensburger-Qualität nicht mehr aufgelegt wird, haben wir spontan fünf Exemplare für unsere Newsletter-Abonennten reserviert. Gewinner erhalten mit dem Paket außerdem eine Broschüre zur Geschichte des Domes.

Wer neben dem Puzzeln im Herbst unsere schöne Domstadt besuchen will, kommt nicht drumherum, dieses beliebte Wahrzeichen zu besichtigen. Auch ein Blick in den Dom lohnt sich, dessen Inneres barock in weiß und gold gehalten ist. Architektonisch auffällig und das Stadtbild prägend sind die beiden 65 Meter hohen Türme der Kathedrale und auch Wallfahrtskirche. Übrigens hat niemand geringerer als der Heilige Bonifatius selbst (Apostel der Deutschen) 744 den Auftrag zum Bau der damaligen Klosterkirche gegeben.

Wer noch nicht Abonnent unseres kostenlosen Newsletters ist, kann dies einfach über den Button an der rechten Seite erledigen. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Ihr Team Kolping-Recycling.



https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2023/08/Puzzle-Dom-zu-Fulda-Flaschenoeffner-Broschuere-Dom.jpg 480 640 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/02/Kolping-Textilrecycling-Logo-Farbe-mit-Unterzeile-Flag.svg Iris Wilhelm2023-08-28 11:47:502023-08-28 11:47:53Nächstes Gewinnspiel: 1000 Teile Puzzle Fuldaer Dom

WIRKT Wir.Hier.Jetzt

23. August 2023

Unter diesem Motto veranstaltet das Kolpingwerk Diözesanverband Münster am 2. September einen Kolpingtag auf dem Gelände der Überwasserkirche in Münster. Besucher dieser kostenlosen Veranstaltung erwartet in insgesamt 15 Pagoden und auf zwei Bühnen verschiedene Musik-Acts, Kabarett, Diskussionsrunden und vieles mehr. Unterstützt wird das Event neben vielen ehrenamtlichen Helfern auch von der Volksbank Münsterland eG und von der Kolping Recycling GmbH.

Weitere Informationen finden Sie hier.



https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2023/08/Kolping_Familien-pdf.webp 1497 1059 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/02/Kolping-Textilrecycling-Logo-Farbe-mit-Unterzeile-Flag.svg Iris Wilhelm2023-08-23 13:45:392023-08-23 14:09:48WIRKT Wir.Hier.Jetzt
Kleidersammlung-Helfer für Kolping RecyclingKolping Recycling

Zuverlässig und nachhaltig-Kleidersammlung mit Kolping-Recycling

7. Juli 2023

In Funk und Fernsehen wird immer wieder über Umweltverschmutzung durch Altkleider insbesondere in Chile und Afrika berichtet. Uns erreichen dadurch viele Anfragen verunsicherter Sammler, was mit den Kleiderspenden passiert.

Über die Altkleidercontainer der Kolping Recycling gesammelte Textilien und Schuhe werden ausnahmslos in zertifizierten Sortierbetrieben händisch grob und dann fein sowie nach Güten und Arten sortiert. Beschädigte Textilien/Schuhe, die sich nicht mehr aufarbeiten lassen, fallen in die Kategorie Recycling. Das bedeutet, dass sie entweder zu Putzlappen/Dämmmaterial weiterverarbeitet, oder deren Fasern recycelt werden können. Ein sehr geringer Anteil, nämlich ca. 10 % sind so stark beschädigte Teile, dass diese nur noch thermisch verwertet werden können.

70% der gesammelten Textilien aber können wieder verwendet werden. Diese werden aktiv vor allem von afrikanischen Ländern oder auch aus Osteuropa nachgefragt. Über die Kolping Recycling GmbH erreichen also ausnahmslos sortierte (und damit tragbare) Kleidungsstücke Afrika oder Chile.

Darüber hinaus steht die Kolping-Recycling GmbH in engem Austausch mit den Sortierbetrieben. So  überzeugen wir uns zwei Mal im Jahr in einem Vor-Ort-Termin über die Qualität der Arbeit und die Einhaltung der Leitlinien, über die wir auch in unserer Zertifizierung auskunftspflichtig sind.

Mit den Mitteln aus den Kleiderspenden werden wiederum verschiedene gemeinnützige Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Dorfentwicklung unterstützt.

Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns unter der Rufnummer (0 661) 480559-0.



https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/03/Kleidersammlung-Helfer-Kolping-Recycling.png 442 800 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/02/Kolping-Textilrecycling-Logo-Farbe-mit-Unterzeile-Flag.svg Iris Wilhelm2023-07-07 12:07:292023-07-07 12:07:31Zuverlässig und nachhaltig-Kleidersammlung mit Kolping-Recycling
Container von Kolping RecyclingKolping Recycling

Altkleider-Containerklau: Branche bittet um Mithilfe

4. Juli 2023

An den Pfingstfeiertagen begann im mitteldeutschen Raum eine Diebstahlserie von Altkleidercontainern. Der bvse ruft auf, Sammelstandorte verstärkt zu kontrollieren und Auffälligkeiten sowie Diebstähle umgehend an die jeweilige Polizeidienststelle zu melden. Der Verband setzt sich dabei auch auf die aktive Mitarbeit von Kommunen, Städten, Gemeinden und Bürgern.

Da sich mittlerweise Diebstahlmeldungen aus vielen Bundesländern häufen, bietet der bvse-Fachverband Textilrecycling in Zusammenarbeit und über das bvse-Mitgliedunternehmen AKS GmbH in Halle an, entsprechende Informationen über die Mailadresse tm@altkleider24.de gebündelt an die ermittelnden Stellen weiterzureichen.



https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/02/Container-freigestellt-Kolping-Recycling-1.png 989 800 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/02/Kolping-Textilrecycling-Logo-Farbe-mit-Unterzeile-Flag.svg Iris Wilhelm2023-07-04 13:00:342023-07-04 13:00:36Altkleider-Containerklau: Branche bittet um Mithilfe
Kleines Maedchen in Kenia sucht sich Schuhe aus

Wie gebrauchte Schuhe in Kenia wirken

5. Juni 2023

Unter der Sammlernummer 8110 bei Shuuz verbirgt sich eine ganz besondere Geschichte:

Ein Aufenthalt in Nairobi im Jahr 2005 war für Daniela Ernst der Wendepunkt in ihrem Leben. Tief berührt von Not und Elend der dort lebenden Menschen, startete sie mutig 2011 ihr Herzensprojekt „Danielas Afrika“. Mit viel persönlichem Engagement, dem Einsatz eigener Mittel und gesammelten Spenden betreut sie vor Ort mittlerweile mehr als 11 Familien, 40 Patenkinder, mehrere Bewohner eines Altenheimes, sonstige Bedürftige und auch Tiere. Ziel aller Bemühungen von Daniela Ernst ist es, einen friedlichen Ort zu schaffen, an dem Kinder, Senioren und Tiere zusammen leben können. Diesem Traum ist sie durch das angemietete „Paradies“ in Mombasa/Mtepeni mittlerweile ein ganzes Stück näher gekommen. Als nächster wichtiger Schritt steht die Anschaffung eines Autos an, damit Schul- und Krankenhaustransporte, Transport von Baumaterial und Umzüge flexibel getan werden können.

Wer das Projekt unterstützen möchte kann dies entweder über  www.danielasafrika.de oder über Shuuz tun, dessen gesammelte Schuhspenden auch zum großen Teil in Afrika noch Gutes tun. „Die meisten Kenianer bevorzugen Schuhe und Kleidung aus Europa, da sie länger halten“, bestätigt Daniela Ernst. Hilfsbereitschaft ist ein Wert, der Menschen verbindet, wie unsere Kolping-Familien schon lange wissen. So wird Adolph Kolping auch gern zitiert: „Schön reden tut’s nicht, die Tat ziert den Mann (die Frau).“



Kind in Kenia erhält gebrauchte Schuhe
Junge in Kenia erhält Schuhspenden
https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2023/06/K1024_DSC01532.jpg 768 1024 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/02/Kolping-Textilrecycling-Logo-Farbe-mit-Unterzeile-Flag.svg Iris Wilhelm2023-06-05 13:58:432023-06-29 16:03:50Wie gebrauchte Schuhe in Kenia wirken

Nächster Newsletter: 5 Tageskarten Landesgartenschau

22. Mai 2023

Als besonderer Ausflugstipp bietet sich in Fulda in diesem Jahr ganz sicher die seit 27.04. und noch bis 08.10. stattfindende Landesgartenschau an. Aus unserem Team war fast jeder schon mal dort und begeistert von der ständig wechselnden Blumenpracht und den verschiedenen Programmpunkten. Deshalb verlosen wir in unserer nächsten Ausgabe unseres kostenlosen Newsletters fünf Tageskarten mit einem Verzehrgutschein von fünf Euro bei „Kolpings Weitblick“. Das Restaurant des Kolping-Hotels finden Sie im „Sonnengarten“ und können von dort einen atemberaubenden Blick über Fulda – und natürlich auch lokale und regionale Spezialitäten – genießen. Wer mitmachen möchte, registriert sich einfach über den Newsletter-Button auf unserer Homepage.



https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2023/04/Blumen-in-Himmel-fotografiert-pixabay.jpg 853 1280 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/02/Kolping-Textilrecycling-Logo-Farbe-mit-Unterzeile-Flag.svg Iris Wilhelm2023-05-22 08:55:072023-05-22 09:45:44Nächster Newsletter: 5 Tageskarten Landesgartenschau

Kleidung im Sekundentakt – Ultra fast fashion

15. Mai 2023

Bei Ultra-Fast-Fashion ist alles beschleunigt: schnellere Produktion, schnelleres Ablaufdatum von Trends – und schneller auf die Mülldeponie. Was bei herkömmlich produzierter Ware noch möglich war, nämlich Abgabe in den  Second-Hand-Handel, Ausbesserung oder gar Recycling ist hiermit nicht mehr machbar. Die Textilien werden vor allem über billige Kunststoffe produziert. Damit werden Ressourcen wie Erdöl und Wasser verschwendet und durch die enthaltene Mikroplastik Gewässer und Luft noch für viele Jahre geschädigt. Zu alledem kommt noch die Ausbeutung von Arbeitskräften in den Billiglohnländern on Top.
Wer es besser machen möchte, kauft weiterhin lieber weniger und dafür qualitativ hochwertige Teile beispielsweise aus Viskose, Leinen oder Lyocell.



https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2023/05/Krawatten-bun.jpg 426 640 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/02/Kolping-Textilrecycling-Logo-Farbe-mit-Unterzeile-Flag.svg Iris Wilhelm2023-05-15 14:06:112023-06-28 15:04:15Kleidung im Sekundentakt – Ultra fast fashion

Wir ziehen um

26. April 2023

Die Kisten sind gepackt, die Umzugshelfer bestellt und wir sind mitten in unserem Umzug in die Heinrichstraße 79. Deshalb sind wir am 27. und 28. April weder telefonisch noch per Mail zu erreichen, denn unsere Telefonanlage wird in diesem Zeitraum neu eingerichtet. Alle Ansprechpartner, Rufnummern und Mailadressen bleiben erhalten, lediglich unsere Anschrift ändert sich ab 01.05.2023:

Heinrichstraße 79
36037 Fulda

Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die Treue und freuen uns auf die Fortsetzung der tollen Zusammenarbeit. Ab 02.05.2023 sind wir wieder uneingeschränkt für Sie da.



https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2023/04/Umzugskarton-mit-Schluessel-congerdesign-pixabay.jpg 1252 1920 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/02/Kolping-Textilrecycling-Logo-Farbe-mit-Unterzeile-Flag.svg Iris Wilhelm2023-04-26 09:38:042023-06-29 16:09:21Wir ziehen um

Jacke wie Hose: Kleidersammlung Aktion „Eine Welt“ für soziale Projekte seit 50 Jahren

17. April 2023

Am 22.04.2023 sammelt das Kolpingwerk Fulda gemeinsam mit Pfarrgemeinden, Jugendgruppen, BDKJ und Katholischer Arbeiterbewegung (KAB) für seine sozialen Projekte. Seit Beginn der Aktion im Jahr 1973, also seit 50 Jahren wurden über 250.000 Tonnen Altkleider gesammelt und ein Erlös von rund 5 Millionen Euro erzielt. „Wir freuen uns, wenn uns die Bürger ihre Altkleider auch bei dieser Sammlung für die Aktion „Eine Welt“ zur Verfügung stellen, erklärt Steffen Kempa, Geschäftsführer des Diözesanverbandes Fulda, „denn sie helfen uns damit, die sozialen Projekte in Afrika und Lateinamerika zu erhalten oder weiter auszubauen.“

Gesammelt werden tragfähige Kleidung, Bett- und Haushaltswäsche, Decken, Textilien aller Art und paarweise gebündelte Schuhe. Da nicht flächendeckend gesammelt wird und es verschiedene Sammelformen gibt, bitten die Organisatoren um Beachtung der örtlichen Bekanntmachungen.

Weitere Informationen unter (0661) 10000

https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2023/04/Strassensammlung-22.04.23-Kolping-Recycling.jpg 250 300 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/02/Kolping-Textilrecycling-Logo-Farbe-mit-Unterzeile-Flag.svg Iris Wilhelm2023-04-17 12:20:262023-04-17 12:21:19Jacke wie Hose: Kleidersammlung Aktion „Eine Welt“ für soziale Projekte seit 50 Jahren

Frohe Ostern

6. April 2023

Ein frohes und gesegnetes Osterfest sowie eine wunderschöne Frühlingszeit wünschen Ihnen das Team von Kolping-Recycling.

Über die Feiertage ist unser Büro geschlossen. Am Dienstag, den 11.04.2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2023/04/pixabay-Ostern-orangene-Eier.jpg 1215 1920 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/02/Kolping-Textilrecycling-Logo-Farbe-mit-Unterzeile-Flag.svg Iris Wilhelm2023-04-06 08:41:182023-04-06 08:41:20Frohe Ostern
Seite 1 von 41234

Seiten

  • Aktuelles
  • Altkleidersammlung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kleiderbox
  • Kontakt
  • Service
  • Startseite
  • Test
  • Textilverwertung
  • Über uns
  • Wo wir helfen

Kategorien

  • Allgemein
  • Kleiderbox

Archiv

  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2012

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

Entsorgungsfachbetrieb nach bvse: Kolping Recycling
EuRIC Textiles Logo – Kolping Recycling
Siegel für Nachhaltigkeit 2023 – Kolping Textilrecycling
Logo Fachverband Textilrecycling Kolping Recycling

Kolping Recycling GmbH

Heinrichstraße 79
36037 Fulda
Telefon: 0661 / 480559-0
E-Mail: service@kolping-recycling.de

AGB | Downloads

Kolping Textilrecycling Logo Hochformat Strich
Kolping Textilrecycling Logo Hochformat Strich

Kolping Recycling GmbH

Heinrichstraße 79
36037 Fulda
Telefon: 0661 / 480559-0
E-Mail: service@kolping-recycling.de

AGB | Downloads

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

Entsorgungsfachbetrieb nach bvse: Kolping Recycling
EuRIC Textiles Logo – Kolping Recycling
Logo Fachverband Textilrecycling Kolping Recycling
Siegel für Nachhaltigkeit 2023 – Kolping Textilrecycling

© Copyright - Kolping Recycling | Gestaltung FACHWERK 5
  • Newsletter Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Newsletter
  • Mitmachen