• Kontakt
  • Aktuelles
Service-Hotline: 0661 / 9019 444
JAHRE
  • Startseite
  • Altkleidersammlung
      • Warum sammeln?
      • Straßensammlungen
      • Containersammlung
      • Kolping-Kleiderbox
      • Online-Sammlung Shuuz
      • FAQ
  • Textilverwertung
      • Warum Altkleider spenden?
      • Der Weg der Altkleiderspende
      • Gute Qualität
      • Textilrecycling
      • FAQ
  • Wo wir helfen
  • Service
      • Karitative Sammler
      • Grundstücksbesitzer
      • Kommunen
      • Ankauf Textil-Retouren
      • Downloads
  • Über uns
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Altkleidersammlung
    • Warum sammeln?
    • Straßensammlung
    • Containersammlung
    • Kolping-Kleiderbox
    • Online-Sammlung Shuuz
    • FAQ
  • Textilverwertung
    • Warum Altkleider spenden?
    • Der Weg der Altkleiderspende
    • Gute Qualität
    • Textilrecycling
    • FAQ
  • Wo wir helfen
  • Service
    • Karitative Sammler
    • Grundstücksbesitzer
    • Kommunen
    • Ankauf von Textil-Retouren
    • Downloads
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
Du bist hier: Startseite1 / Startseite2 / 20223 / November

Gutes tun mit gebrauchten Schuhen

28. November 2022

Wer Schuhe liebt, dem füllen sich schnell Schränke, Kommoden oder freie Plätze im Keller oder auf dem Dachboden. Vielleicht sortieren Sie beim jährlichen Weihnachtsputz gerade gründlich aus, um Platz für Neues zu schaffen. Doch wohin mit eigentlich noch guten, aber getragenen Schuhen ?

Eine unkomplizierte Möglichkeit, Schuhe zu spenden, bietet unser Kooperationspartner Shuuz. Auf dessen Homepage können Sie gezielt eine Einrichtung oder Organisation auswählen, die von Ihrer Schuhspende profitieren soll. In dieser Institutionenliste finden Sie beispielweise auch das Internationale Kolpingwerk, über dessen 7. bundesweite Sammelaktion unser Artikel aus November informiert.

Dann müssen Sie nur noch Ihre Mailadresse angeben, an die Sie eine Paketmarke für den kostenlosen Versand des Spendenpaketes erhalten. Bitte beachten Sie, dass das Paket mindestens 7 kg und maximal 31 kg wiegen darf.

Weitere Informationen unter www.shuuz.de

https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/11/icons-herzchen.png 148 219 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2022-11-28 12:28:292022-11-28 12:33:05Gutes tun mit gebrauchten Schuhen
Christian Tech Kalender 2023 Fulda Kolping Recycling

Fulda 2023

28. November 2022

In Fulda tut sich einiges, um die attraktive Domstadt noch interessanter zu machen. So dürfen wir uns auch im nächsten Jahr wieder auf Musicals, Stadtfeste, Genussfestivals, Ausstellungen und diesmal sogar eine Landesgartenschau freuen. Die vielen kleinen architektonischen Perlen und das pulsierende Flair der Domstadt hat Fotograf Christian Tech in seinem Jahreskalender 2023 diesmal vor allem mit stimmungsvollen Aufnahmen abgebildet. Gelungen – wie wir finden und damit Grund genug, fünf Kalender über „unser Fulda“ im nächsten Newsletter-Gewinnspiel zu verlosen.
Wie das geht, erfahren Sie im Newsletter, der über die Homepage mit wenigen Klicks kostenlos abonniert werden kann. Wir freuen uns über rege Teilnahme und wünschen eine schöne Adventszeit.

Mit freundlicher Genehmigung Stadt Fulda/Christian Tech
https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/11/Deckblatt-Kalender-e1669281151759.jpg 691 905 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2022-11-28 09:40:132022-11-28 10:07:46Fulda 2023
Umweltschutz durch Textilrecycling – Kolping RecyclingKolping Recycling

Nachhaltige Textilien: Wiederverwendung statt Verschwendung

25. November 2022

Noch bis 27. November 2022 findet die seit 2009 ins Leben gerufene „Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV)“ statt. Ziel dieser jährlichen Aktionswoche ist es, das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen und die Vermeidung von Abfällen zu verschärfen. Eine wichtige Mission, wie wir finden.
Denn wussten Sie, dass der Konsum pro Kopf von Kleidung in Deutschland einen Ausstoß von 135 kg Treibhausgasen verursacht? Um einen Pullover mit 90% Baumwollanteil herzustellen benötigt es zudem 805 Liter Wasser.
Eine der Maßnahmen, die europaweit umgesetzt werden, ist die Förderung der Sortierung, Wiederverwendung und dem Recycling von Textilien. Es sind dabei alles Themen, in denen die Kolping Recycling GmbH bereits seit mehr als 20 Jahren kompetenter Ansprechpartner ist.
Wer aktiv nachhaltige und damit länger tragbare Mode kaufen möchte, kann solche Textilien beispielsweise an dem Siegel „Grüner Knopf“ erkennen. Dieser ist meist gut sichtar am Etikett, auf dem Produkt oder der Verpackung angebracht. Zu finden ist das Siegel auf Modeartikeln, Outdoor-Bekleidung, Heimtextilien und Berufsbekleidung.
Wenn Sie dann in Ihrem Kleiderschrank wieder Platz für Neues schaffen wollen, können Sie aussortierte Teile wie immer gern in einer Tüte verpackt in einen unserer vielen Kleidercontainer einwerfen.

Kooperationspartner für Textilverwertung: Kolping Recycling
https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/03/Umweltschutz-durch-Textilrecycling-Kolping-Recycling.jpg 1002 800 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2022-11-25 08:21:072022-11-25 08:46:06Nachhaltige Textilien: Wiederverwendung statt Verschwendung
Standorte der Kolping-Wanderkleiderbox Landkreis FuldaKolping Recycling

Zu Weihnachten spenden und Gutes tun ?

24. November 2022

Wer noch gute Vorsätze in diesem Jahr erfüllen will, kann dies zugunsten der Henning Hilfe Hofbieber tun. Vom 24.11.22 bis 25.01.23 können beim ortsansässigen Raiffeisenmarkt in der Raiffeisenstraße Kleiderspenden innerhalb der Öffnungszeiten abgegeben werden. Kostenlose Beutel sind dort ebenfalls erhältlich.

Der finanzielle Erlös der Kleidersammlung wird direkt der „Henning Hilfe Hofbieber“ für Padre Helmut Henning (ehemals Kaplan in Hofbieber) in Brasilien zur Verfügung gestellt. Helmut Henning widmet sich dort seit vier Jahrzehnten den Ärmsten der Armen.

Die gesammelten Textilien und Schuhe werden in zertifizierten Vertragssortierbetrieben der Kolping Recycling GmbH fachgerecht sortiert und wiederverwendet.

Karriere bei Kolping Recycling
https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/03/Standorte-der-Kolping-Wanderkleiderbox-Landkreis-Fulda.jpg 1000 800 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2022-11-24 09:59:132022-11-24 09:59:14Zu Weihnachten spenden und Gutes tun ?

Mein Schuh tut gut

14. November 2022

Unter dem Motto „Mein Schuh tut gut“ sammeln wieder viele Kolpingfamilien zum Kolpinggedenktag 2022 an der 7. bundesweiten Sammelaktion. In den letzten sechs Jahren konnten dabei über eine Million Paar Schuhe gesammelt werden. Vielleicht beteiligt sich auch Ihre örtliche Kolpingfamilie und sammelt wieder gut erhaltene paarweise gebündelte Schuhe für einen guten Zweck.

Nach Abschluss der Aktion werden die Schuhe in zertifizierten Sortierwerken sortiert und vermarktet. Der gesamte Erlös ist für die Kolping International Foundation bestimmt. Ziel der Stiftung ist die Förderung von Berufsbildungszentren, Jugendaustausch, Sozialprojekte und religiöse Bildung. Weitere Informationen unter http://www.meinschuhtutgut.de

https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/11/Schuhe-im-Karton-neongelb.jpg 1512 2016 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2022-11-14 08:37:002022-11-28 10:09:39Mein Schuh tut gut

Seiten

  • Aktuelles
  • Altkleidersammlung
  • Datenschutzerklärung
  • Formular Containerüberfüllung
  • Impressum
  • Kleiderbox
  • Kontakt
  • Service
  • Startseite
  • Test
  • Textilverwertung
  • Über uns
  • Wo wir helfen

Kategorien

  • Allgemein
  • Kleiderbox

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2012

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

Entsorgungsfachbetrieb nach bvse: Kolping Recycling
EuRIC Textiles Logo – Kolping Recycling
Siegel für Nachhaltigkeit 2023 – Kolping Textilrecycling
Logo Fachverband Textilrecycling Kolping Recycling

Kolping Recycling GmbH

Heinrichstraße 79
36037 Fulda
Telefon: 0661 / 480559-0
E-Mail: service@kolping-recycling.de

AGB | Downloads

Kolping Textilrecycling Logo Hochformat Strich
Kolping Textilrecycling Logo Hochformat Strich

Kolping Recycling GmbH

Heinrichstraße 79
36037 Fulda
Telefon: 0661 / 480559-0
E-Mail: service@kolping-recycling.de

AGB | Downloads

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

Entsorgungsfachbetrieb nach bvse: Kolping Recycling
EuRIC Textiles Logo – Kolping Recycling
Logo Fachverband Textilrecycling Kolping Recycling
Siegel für Nachhaltigkeit 2023 – Kolping Textilrecycling

© Copyright - Kolping Recycling | Gestaltung FACHWERK 5
  • Newsletter Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Newsletter
  • Mitmachen