• Kontakt
  • Aktuelles
Service-Hotline: 0661 / 9019 444
JAHRE
  • Startseite
  • Altkleidersammlung
      • Warum sammeln?
      • Straßensammlungen
      • Containersammlung
      • Kolping-Kleiderbox
      • Online-Sammlung Shuuz
      • FAQ
  • Textilverwertung
      • Warum Altkleider spenden?
      • Der Weg der Altkleiderspende
      • Gute Qualität
      • Textilrecycling
      • FAQ
  • Wo wir helfen
  • Service
      • Karitative Sammler
      • Grundstücksbesitzer
      • Kommunen
      • Ankauf Textil-Retouren
      • Downloads
  • Über uns
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Altkleidersammlung
    • Warum sammeln?
    • Straßensammlung
    • Containersammlung
    • Kolping-Kleiderbox
    • Online-Sammlung Shuuz
    • FAQ
  • Textilverwertung
    • Warum Altkleider spenden?
    • Der Weg der Altkleiderspende
    • Gute Qualität
    • Textilrecycling
    • FAQ
  • Wo wir helfen
  • Service
    • Karitative Sammler
    • Grundstücksbesitzer
    • Kommunen
    • Ankauf von Textil-Retouren
    • Downloads
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
Du bist hier: Startseite1 / Startseite2 / 2012
Kolping Recycling

Gehörloser findet Job als Fahrer

22. Oktober 2012

Er hört kein Hupen, kein Martinshorn, kein Radio, auch telefonieren kann Jürgen T. nicht. Aber: „Er kann um die Ecke sehen“, sagt seine Chefin Adelheid Hoffbauer.

Ihre Firma „Die Brücke“, ein Integrationsunternehmen des Kolping Bildungswerkes Paderborn leert seit zwei Jahren erfolgreich die Altkleidercontainer der Kolping Recycling GmbH in der Diözese Paderborn.

Drei Fahrer sind jeden Tag unterwegs einer von Ihnen ist Jürgen T. Und Adelheid Hoffbauer macht immer wieder die Erfahrung, dass ihr gehörloser Mitarbeiter sie schon wahrnimmt bevor sie in Sichtweite kommt.

Für den neuen Mitarbeiter musste die Leitung der Einrichtung eine kurze SMS-Liste mit Notrufen entwickeln, die er im Falle eines Falles verschicken kann. Seit einem Jahr ist Jürgen T. auf der Suche nach der richtigen Stelle gewesen. Er fährt gerne Auto und kommt mit seinen Kollegen bestens zurecht.

https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2012/10/Gehoerloser-findet-Job-als-Fahrer-bei-Kolping-Recycling.jpg 250 668 f5schipper https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg f5schipper2012-10-22 09:57:002022-06-14 10:00:08Gehörloser findet Job als Fahrer
Logo Bundesverband Sekundaerstoffe und Entsorgung, bvse e.V.bvse e.V.

Kolping Recycling unterstützt Kampagne gegen illegales Aufstellen von Sammelcontainern

10. Oktober 2012

Medienberichte zum Phänomen der illegal aufgestellten Altkleidercontainer häufen sich in ganz Deutschland. Fast über Nacht sehen sich nun auch die Regionen Halle, Merseburg, Bitterfeld-Wolfen und Leipzig mit diesem Phänomen konfrontiert.

Über 350 Container wurden seit Mitte Juni illegal aufgestellt. In Halle ist beispielsweise das Unternehmen Profittex durch nicht genehmigte Container aufgefallen. Die Stadt hat bereits reagiert und das Unternehmen aufgefordert, die Container zu entfernen, wie von der Pressestelle der Stadt Halle zu erfahren war.

Immer wieder tauchen auch Organisationen auf, für die andernorts bereits ein Verbot gilt, so zum Beispiel die Babynothilfe, vor der das Land Rheinland-Pfalz ausdrücklich warnt.

Illegale Sammler geben oftmals vor, mit gemeinnützigen Organisationen zusammenzuarbeiten, täuschen die Bürger, picken sich die besten Stücke heraus und kassieren die Gewinne.

Aus diesem Grunde unterstützt die Kolping Recycling GmbH aus Fulda ausdrücklich die im September in Dresden beschlossenen Maßnahmen gegen das illegale Aufstellen von Sammelcontainern. Die im bvse organisierten Mitgliedsunternehmen unterziehen sich dafür u.a. externen Kontrollen.

https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/06/Logo-Bundesverband-Sekundaerstoffe-und-Entsorgung.jpg 400 602 f5schipper https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg f5schipper2012-10-10 09:53:002022-06-14 09:56:14Kolping Recycling unterstützt Kampagne gegen illegales Aufstellen von Sammelcontainern

Seiten

  • Aktuelles
  • Altkleidersammlung
  • Datenschutzerklärung
  • Formular Containerüberfüllung
  • Impressum
  • Kleiderbox
  • Kontakt
  • Service
  • Startseite
  • Test
  • Textilverwertung
  • Über uns
  • Wo wir helfen

Kategorien

  • Allgemein
  • Kleiderbox

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2012

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

Entsorgungsfachbetrieb nach bvse: Kolping Recycling
EuRIC Textiles Logo – Kolping Recycling
Siegel für Nachhaltigkeit 2023 – Kolping Textilrecycling
Logo Fachverband Textilrecycling Kolping Recycling

Kolping Recycling GmbH

Heinrichstraße 79
36037 Fulda
Telefon: 0661 / 480559-0
E-Mail: service@kolping-recycling.de

AGB | Downloads

Kolping Textilrecycling Logo Hochformat Strich
Kolping Textilrecycling Logo Hochformat Strich

Kolping Recycling GmbH

Heinrichstraße 79
36037 Fulda
Telefon: 0661 / 480559-0
E-Mail: service@kolping-recycling.de

AGB | Downloads

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

Entsorgungsfachbetrieb nach bvse: Kolping Recycling
EuRIC Textiles Logo – Kolping Recycling
Logo Fachverband Textilrecycling Kolping Recycling
Siegel für Nachhaltigkeit 2023 – Kolping Textilrecycling

© Copyright - Kolping Recycling | Gestaltung FACHWERK 5
  • Newsletter Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Newsletter
  • Mitmachen