• Kontakt
  • Aktuelles
Service-Hotline: 0661 / 9019 444
JAHRE
  • Startseite
  • Altkleidersammlung
      • Warum sammeln?
      • Straßensammlungen
      • Containersammlung
      • Kolping-Kleiderbox
      • Online-Sammlung Shuuz
      • FAQ
  • Textilverwertung
      • Warum Altkleider spenden?
      • Der Weg der Altkleiderspende
      • Gute Qualität
      • Textilrecycling
      • FAQ
  • Wo wir helfen
  • Service
      • Karitative Sammler
      • Grundstücksbesitzer
      • Kommunen
      • Ankauf Textil-Retouren
      • Downloads
  • Über uns
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Altkleidersammlung
    • Warum sammeln?
    • Straßensammlung
    • Containersammlung
    • Kolping-Kleiderbox
    • Online-Sammlung Shuuz
    • FAQ
  • Textilverwertung
    • Warum Altkleider spenden?
    • Der Weg der Altkleiderspende
    • Gute Qualität
    • Textilrecycling
    • FAQ
  • Wo wir helfen
  • Service
    • Karitative Sammler
    • Grundstücksbesitzer
    • Kommunen
    • Ankauf von Textil-Retouren
    • Downloads
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
Du bist hier: Startseite1 / Allgemein

Frohe Pfingsten 2025

6. Juni 2025

Das Team von Kolping-Recycling wünscht all seinen Sammlern, Freunden und Geschäftspartnern
frohe Pfingsten und schöne Feiertage.

https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/06/Blumen-in-Himmel-fotografiert-pixabay.webp 853 1280 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2025-06-06 08:10:312025-06-06 08:14:44Frohe Pfingsten 2025

Frohe Ostern 2025

17. April 2025

Das Team von Kolping-Recycling wünscht all seinen Sammlern, Freunden und Geschäftspartnern ein segensreiches, friedliches und harmonisches Osterfest, fleißige Osterhasen, viel Freude am Ostereiersammeln und schöne Feiertage.

https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/04/stux-pixabay-Osterhasenpaar-mit-orangenem-Ei.webp 853 1280 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2025-04-17 08:01:452025-04-17 08:01:49Frohe Ostern 2025

25 Jahre Kolping Recycling GmbH

4. April 2025

am ersten Maiwochenende 2025 ist es endlich soweit. Das Kolpingwerk Deutschland feiert auf der Breiten Straße in Köln sein 175-jähriges Bestehen. Die Kolping Recycling GmbH aus Fulda kann in diesem Verbund auf ihre 25-jährige engagierte und auch erfolgreiche Zusammenarbeit zurückblicken.
Das sind schon zwei gute Gründe, um gebührend zu feiern. Wir laden aus diesem Anlass alle unsere Freunde, Sammler und Partner ein, uns am Samstag, dem 3. Mai, an unserem Informationsstand in der Aktionsmeile zu besuchen. Wir werden dort unter anderem die Tintenkiste vorstellen, ein beliebtes Sammelsystem für leere Tintenpatronen mit Druckkopf. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserem nächsten Newsletter oder direkt bei der Tintenkiste.
Neben spannenden Informationen zu unseren Tätigkeitsfeldern wird es ein Gewinnspiel mit interessanten Preisen geben. Mitmachen lohnt sich! Bringen Sie gern Freunde und Familie mit.
Wir freuen uns auf tolle Gespräche und regen Austausch und hoffen, auch Sie sind dabei. Eins ist schon heute sicher, es wird ein buntes Fest. Eben getreu dem Motto: schwarz-orange-bunt.

https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/03/Button_Jubilaeum_25_Jahre_RGB_0125-scaled.webp 1800 1800 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2025-04-04 12:07:202025-04-04 12:07:2225 Jahre Kolping Recycling GmbH

Organisation ist alles – Sammelerfolg der Kolpingsfamilie Flieden für „Mein Schuh tut gut“

29. Januar 2025

Dass die Schuhsammlung der Kolpingsfamilie aus Flieden ein voller Erfolg sein würde, hätte niemand bezweifelt. Die aus den vielen Aktionen in der Vergangenheit bekannte Organisatorin Daniela Möller hatte erneut mit viel Elan und Kreativität innerhalb der Fliedener Bevölkerung für die Schuhsammlung des Internationalen Kolpingwerkes e.V. „ Mein Schuh tut gut“ geworben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 1.253 kg in 71 Kartons werden einen großen Beitrag zur bundesweiten Aktion leisten. Die Kolping-Recycling GmbH sagt Danke an die Helferinnen und Helfer der Aktion sowie allen, die sich mit ihrer Schuhspende beteiligt haben.



https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/KF-Flieden-Hinweis-Sammlung-Schuhe-fuer-Mein-Schuh-tut-gut.webp 640 360 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2025-01-29 08:23:562025-01-29 10:07:39Organisation ist alles – Sammelerfolg der Kolpingsfamilie Flieden für „Mein Schuh tut gut“
Kolping Recycling bvse QualitätssiegelKolping Recycling

Kolping Recycling GmbH erneut ausgezeichnet

8. November 2024

Wir haben erneut das Zertifikat als Entsorgungsfachbetrieb erhalten und damit unser hohes Qualitätsniveau bei den Recycling- und Entsorgungsdienstleistungen einmal mehr auf die Probe gestellt. Das gesamte Team um Geschäftsführer Stephan Kowoll ist deshalb stolz über die Auszeichnung, die zum 13. Mal in Folge ohne Auflage erteilt wurde.

Seit 2012 werden wir jährlich von der unabhängigen Überwachungsbehörde geprüft. Basierend auf dem Kreislaufwirtschaftsgesetz des Bundes sowie der Entsorgungsfachbetriebsverordnung sind unsere Organisationsabläufe unter Sicherheits-, Nachhaltigkeits- und Qualitätsaspekten sowie die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben gewahrt. Dazu erklärt Stephan Kowoll: „Das Zertifikat schafft für alle Sammler, die mit uns zusammenarbeiten, sowie für unsere Auftraggeber Transparenz und Sicherheit. Damit ist die Zertifizierung unabdingbar in unserem Arbeitsalltag und gleichzeitig liefert sie uns Anregung, unsere Abläufe ständig im Rahmen der Leitlinien an geänderte Gegebenheiten anzupassen.“



https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2021/11/Kolping-Recycling-bvse-Qualitaetssiegel.jpg 682 1210 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2024-11-08 09:39:322024-11-08 09:41:54Kolping Recycling GmbH erneut ausgezeichnet

Altkleiderspenden: Ein Schlüssel zur wirtschaftlichen Verbesserung in Afrika

28. Oktober 2024

In den letzten Jahren hat das Thema Altkleiderspenden zunehmend an Bedeutung gewonnen, nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus ökonomischen Gründen.

Eine aktuelle Studie mit dem Titel „The Socio-Economic impact of Second Hand Clothes in Afrika and the EU 27+“ beleuchtet die positiven Effekte, die die Second-Hand-Branche auf die wirtschaftliche Situation hat. Laut dieser Studie sind durch den Handel mit Altkleidern rund 150.000 Arbeitsplätze in der EU entstanden, was die Bedeutung dieser Branche für die Schaffung von Beschäftigung unterstreicht.

Ein erheblicher wirtschaftlicher Nutzen ist dabei in den Empfängerländern spürbar, von denen Ghana, Kenia und Mosambik untersucht wurden. In Mosambik wurde ein direkter Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt von 2,7 Mio. US-Dollar festgestellt. Als Gründe dafür gelten relativ hohe Löhne und Gehälter der Beschäftigten in dieser Branche, von denen 1.000 Stellen auf die Second-Hand-Branche entfallen. Diese Arbeitsplätze sichern nicht nur den Lebensunterhalt der betroffenen Familie, sondern tragen auch zur wirtschaftlichen Stabilität des Landes bei.

Die Altkleidermärkte bieten dabei nicht nur eine kostengünstige Möglichkeit für Menschen sich mit der beliebten europäischen Ware zu kleiden, sondern fördern auch lokale Unternehmen und Kleinunternehmer. Diese Märkte schaffen ein Umfeld, in dem Menschen ihre Fähigkeiten entwickeln und ihre unternehmerischen Ambitionen verwirklichen können.

Darüber hinaus hat der Handel mit Second-Hand-Kleidung auch positive ökologische Auswirkungen. Durch die Wiederverwendung von Kleidung wird Abfall reduziert und die Umwelt geschont. Die ist besonders wichtig in einer Zeit, in der der Klimawandel und die Überproduktion von Textilien immer drängendere Probleme darstellen.

Es ist daher an der Zeit, die Bedeutung der Alttextilien zu erkennen und sie als wichtigen Bestandteil der globalen Bemühungen um nachhaltige Entwicklung und Armutsbekämpfung zu betrachten.

Quelle: euwid



https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2024/10/DSC03435.jpg 480 640 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2024-10-28 09:52:472024-10-28 09:52:51Altkleiderspenden: Ein Schlüssel zur wirtschaftlichen Verbesserung in Afrika

Altkleiderspenden für Spielplatzsanierung

25. März 2024

Poppenhausen (Wasserkuppe): Intakte Spielplätze gehören zu einer familienfreundlichen Gemeinde. Die Anlagen müssen regelmäßig überprüft werden und sind nach Zeitablauf, wenn sie marode werden, zu erneuern. Dass dies auch ein Anliegen der Bürgergemeinschaft ist, belegte diese eindrucksvoll bei der Kolping-Kleidersammelaktion von Mitte Januar bis Anfang März.
Viele waren dem Aufruf zur Gebrauchtkleider-Spende zu Gunsten der Erneuerung der in die Jahre gekommenen Spielplatzanlage in der Ortsmitte von Tränkhof gefolgt. Im Ergebnis kam in der Kleiderbox auf dem Parkplatz neben dem „Von Steinrück Haus“ eine große Menge von Gebrauchtkleidung zusammen, die einen Erlös von 350,-€ brachte.
Bei der Übergabe des Wert-Schecks am Spielplatz freuten sich Bürgermeister Manfred Helfrich und Stephan Kowoll von der Kolping Recycling GmbH, dass damit ein Baustein für die anstehende Erneuerung der Spielplatzanlage zur Verfügung gestellt werden kann.
„Es hat bereits einen Ortstermin gegeben, an dem der Ortsbeirat, einige Bürger/innen und der Inhaber eines Spielgeräteherstellers teilgenommen haben, um die gewünschte neue Anlage zusammenzustellen. Dabei ist uns jede Unterstützung willkommen. Mein Dank geht daher an alle Beteiligten, die diese gemeinsame Aktion mit Kolping-Recycling unterstützt haben“, so Bürgermeister Manfred Helfrich bei der Übergabe des Spenden-Schecks.

Kolping-Recycling-Geschäftsführer Stephan Kowoll (rechts) übergibt den 350,-€-Scheck an Bürgermeister Manfred Helfrich am Spielplatz im Ortsteil Tränkhof. (Foto: Gemeinde)

https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2024/03/Kolping-Recycling-Spendenuebergabe-2024-1-scaled.webp 1800 1657 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2024-03-25 15:35:162024-03-25 15:38:06Altkleiderspenden für Spielplatzsanierung
Gebrauchte Kleidung hat einen Wert – Kolping RecyclingKolping Recycling

Vernichtungsverbot für unverkaufte Kleidung

13. März 2024

Unverkaufte Kleidung und auch Schuhe dürfen künftig von größeren Händlern nicht mehr vernichtet werden. Das schreibt die Ökodesign-Verordnung, auf die sich die Unterhändler des EU-Parlaments geeinigt haben, vor. Die EU-Kommission kann dazu künftig verbindliche Vorgaben erlassen, um Waren unter den Aspekten Haltbarkeit, Reparierbarkeit, Ressourceneffizienz und CO2-Verbrauch in der Herstellung umweltfreundlicher zu machen. Geplant ist dabei ein digitaler Produktpass, um Verbraucherinnen und Verbrauchern den Kauf nachhaltiger Produkte zu ermöglichen.

Mehr Information lesen Sie im Artikel von Regina Henkel auf fashionunited unter Beteiligung des bvse Bundesverband für Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/06/Gebrauchte-Kleidung-hat-einen-Wert-Kolping-Recycling.jpg 1001 800 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2024-03-13 13:36:132024-03-13 15:05:07Vernichtungsverbot für unverkaufte Kleidung

Rosenmontagsumzug- „mir ham den längsten !“

9. Februar 2024

…so hört man es vor allem in Fulda schon seit Jahrzehnten und seitdem gilt er als der größte in ganz Hessen. Deshalb findet man unser Team am 03. März auch nicht im Büro, sondern in der Innenstadt. Am Faschingsdienstag sind wir aber wie gewohnt von 8.00 Uhr bis 16 Uhr zu erreichen.

Und jetzt gilt es getreu dem Fulder Motto: Föllsch foll hinein

https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2023/01/Fasnacht-Fulda.jpg 153 230 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2024-02-09 08:08:452025-02-25 11:12:35Rosenmontagsumzug- „mir ham den längsten !“

Mein Schuh tut gut! – Ihrer auch?

22. Januar 2024

Fast jeder hat Schuhe zu Hause, die eigentlich noch in Ordnung sind, aber nicht mehr getragen werden. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Schuhe zu spenden und Gutes zu tun, denn viele Kolpingsfamilien beteiligen sich an der deutschlandweiten Aktion von Kolping International „Mein Schuh tut gut“. Zweck der Stiftung ist unter anderem die Förderung von Berufsbildungszentren und Unterstützung verschiedener sozialer Projekte.
Vielleicht beteiligt sich auch eine Kolpingsfamilie in Ihrer Nähe daran und wird gern unterstützt? In jedem Fall können gebrauchte Schuhe – bitte paarweise gebündelt – jederzeit in einen unserer Altkleidercontainer eingeworfen werden. Dann tut auch Ihr Schuh gut!

https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2022/11/aktionszeichen_schuhaktion-scaled.jpg 1800 1273 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2024-01-22 14:26:012024-01-22 14:27:50Mein Schuh tut gut! – Ihrer auch?
Seite 1 von 6123›»

Seiten

  • Aktuelles
  • Altkleidersammlung
  • Datenschutzerklärung
  • Formular Containerüberfüllung
  • Impressum
  • Kleiderbox
  • Kontakt
  • Service
  • Startseite
  • Test
  • Textilverwertung
  • Über uns
  • Wo wir helfen

Kategorien

  • Allgemein
  • Kleiderbox

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2012

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

Entsorgungsfachbetrieb nach bvse: Kolping Recycling
EuRIC Textiles Logo – Kolping Recycling
Siegel für Nachhaltigkeit 2023 – Kolping Textilrecycling
Logo Fachverband Textilrecycling Kolping Recycling

Kolping Recycling GmbH

Heinrichstraße 79
36037 Fulda
Telefon: 0661 / 480559-0
E-Mail: service@kolping-recycling.de

AGB | Downloads

Kolping Textilrecycling Logo Hochformat Strich
Kolping Textilrecycling Logo Hochformat Strich

Kolping Recycling GmbH

Heinrichstraße 79
36037 Fulda
Telefon: 0661 / 480559-0
E-Mail: service@kolping-recycling.de

AGB | Downloads

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

Entsorgungsfachbetrieb nach bvse: Kolping Recycling
EuRIC Textiles Logo – Kolping Recycling
Logo Fachverband Textilrecycling Kolping Recycling
Siegel für Nachhaltigkeit 2023 – Kolping Textilrecycling

© Copyright - Kolping Recycling | Gestaltung FACHWERK 5
  • Newsletter Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Newsletter
  • Mitmachen