• Kontakt
  • Aktuelles
Service-Hotline: 0661 / 9019 444
JAHRE
  • Startseite
  • Altkleidersammlung
      • Warum sammeln?
      • Straßensammlungen
      • Containersammlung
      • Kolping-Kleiderbox
      • Online-Sammlung Shuuz
      • FAQ
  • Textilverwertung
      • Warum Altkleider spenden?
      • Der Weg der Altkleiderspende
      • Gute Qualität
      • Textilrecycling
      • FAQ
  • Wo wir helfen
  • Service
      • Karitative Sammler
      • Grundstücksbesitzer
      • Kommunen
      • Ankauf Textil-Retouren
      • Downloads
  • Über uns
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Altkleidersammlung
    • Warum sammeln?
    • Straßensammlung
    • Containersammlung
    • Kolping-Kleiderbox
    • Online-Sammlung Shuuz
    • FAQ
  • Textilverwertung
    • Warum Altkleider spenden?
    • Der Weg der Altkleiderspende
    • Gute Qualität
    • Textilrecycling
    • FAQ
  • Wo wir helfen
  • Service
    • Karitative Sammler
    • Grundstücksbesitzer
    • Kommunen
    • Ankauf von Textil-Retouren
    • Downloads
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
Du bist hier: Startseite1 / Allgemein
Kleines Maedchen in Kenia sucht sich Schuhe aus

Wie gebrauchte Schuhe in Kenia wirken

5. Juni 2023

Unter der Sammlernummer 8110 bei Shuuz verbirgt sich eine ganz besondere Geschichte:

Ein Aufenthalt in Nairobi im Jahr 2005 war für Daniela Ernst der Wendepunkt in ihrem Leben. Tief berührt von Not und Elend der dort lebenden Menschen, startete sie mutig 2011 ihr Herzensprojekt „Danielas Afrika“. Mit viel persönlichem Engagement, dem Einsatz eigener Mittel und gesammelten Spenden betreut sie vor Ort mittlerweile mehr als 11 Familien, 40 Patenkinder, mehrere Bewohner eines Altenheimes, sonstige Bedürftige und auch Tiere. Ziel aller Bemühungen von Daniela Ernst ist es, einen friedlichen Ort zu schaffen, an dem Kinder, Senioren und Tiere zusammen leben können. Diesem Traum ist sie durch das angemietete „Paradies“ in Mombasa/Mtepeni mittlerweile ein ganzes Stück näher gekommen. Als nächster wichtiger Schritt steht die Anschaffung eines Autos an, damit Schul- und Krankenhaustransporte, Transport von Baumaterial und Umzüge flexibel getan werden können.

Wer das Projekt unterstützen möchte kann dies entweder über  www.danielasafrika.de oder über Shuuz tun, dessen gesammelte Schuhspenden auch zum großen Teil in Afrika noch Gutes tun. „Die meisten Kenianer bevorzugen Schuhe und Kleidung aus Europa, da sie länger halten“, bestätigt Daniela Ernst. Hilfsbereitschaft ist ein Wert, der Menschen verbindet, wie unsere Kolping-Familien schon lange wissen. So wird Adolph Kolping auch gern zitiert: „Schön reden tut’s nicht, die Tat ziert den Mann (die Frau).“



Kind in Kenia erhält gebrauchte Schuhe
Junge in Kenia erhält Schuhspenden
https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2023/06/K1024_DSC01532.jpg 768 1024 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2023-06-05 13:58:432023-06-29 16:03:50Wie gebrauchte Schuhe in Kenia wirken

Nächster Newsletter: 5 Tageskarten Landesgartenschau

22. Mai 2023

Als besonderer Ausflugstipp bietet sich in Fulda in diesem Jahr ganz sicher die seit 27.04. und noch bis 08.10. stattfindende Landesgartenschau an. Aus unserem Team war fast jeder schon mal dort und begeistert von der ständig wechselnden Blumenpracht und den verschiedenen Programmpunkten. Deshalb verlosen wir in unserer nächsten Ausgabe unseres kostenlosen Newsletters fünf Tageskarten mit einem Verzehrgutschein von fünf Euro bei „Kolpings Weitblick“. Das Restaurant des Kolping-Hotels finden Sie im „Sonnengarten“ und können von dort einen atemberaubenden Blick über Fulda – und natürlich auch lokale und regionale Spezialitäten – genießen. Wer mitmachen möchte, registriert sich einfach über den Newsletter-Button auf unserer Homepage.



https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2023/04/Blumen-in-Himmel-fotografiert-pixabay.jpg 853 1280 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2023-05-22 08:55:072023-05-22 09:45:44Nächster Newsletter: 5 Tageskarten Landesgartenschau

Kleidung im Sekundentakt – Ultra fast fashion

15. Mai 2023

Bei Ultra-Fast-Fashion ist alles beschleunigt: schnellere Produktion, schnelleres Ablaufdatum von Trends – und schneller auf die Mülldeponie. Was bei herkömmlich produzierter Ware noch möglich war, nämlich Abgabe in den  Second-Hand-Handel, Ausbesserung oder gar Recycling ist hiermit nicht mehr machbar. Die Textilien werden vor allem über billige Kunststoffe produziert. Damit werden Ressourcen wie Erdöl und Wasser verschwendet und durch die enthaltene Mikroplastik Gewässer und Luft noch für viele Jahre geschädigt. Zu alledem kommt noch die Ausbeutung von Arbeitskräften in den Billiglohnländern on Top.
Wer es besser machen möchte, kauft weiterhin lieber weniger und dafür qualitativ hochwertige Teile beispielsweise aus Viskose, Leinen oder Lyocell.



https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2023/05/Krawatten-bun.jpg 426 640 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2023-05-15 14:06:112023-06-28 15:04:15Kleidung im Sekundentakt – Ultra fast fashion

Wir ziehen um

26. April 2023

Die Kisten sind gepackt, die Umzugshelfer bestellt und wir sind mitten in unserem Umzug in die Heinrichstraße 79. Deshalb sind wir am 27. und 28. April weder telefonisch noch per Mail zu erreichen, denn unsere Telefonanlage wird in diesem Zeitraum neu eingerichtet. Alle Ansprechpartner, Rufnummern und Mailadressen bleiben erhalten, lediglich unsere Anschrift ändert sich ab 01.05.2023:

Heinrichstraße 79
36037 Fulda

Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die Treue und freuen uns auf die Fortsetzung der tollen Zusammenarbeit. Ab 02.05.2023 sind wir wieder uneingeschränkt für Sie da.



https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2023/04/Umzugskarton-mit-Schluessel-congerdesign-pixabay.jpg 1252 1920 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2023-04-26 09:38:042023-06-29 16:09:21Wir ziehen um

Jacke wie Hose: Kleidersammlung Aktion „Eine Welt“ für soziale Projekte seit 50 Jahren

17. April 2023

Am 22.04.2023 sammelt das Kolpingwerk Fulda gemeinsam mit Pfarrgemeinden, Jugendgruppen, BDKJ und Katholischer Arbeiterbewegung (KAB) für seine sozialen Projekte. Seit Beginn der Aktion im Jahr 1973, also seit 50 Jahren wurden über 250.000 Tonnen Altkleider gesammelt und ein Erlös von rund 5 Millionen Euro erzielt. „Wir freuen uns, wenn uns die Bürger ihre Altkleider auch bei dieser Sammlung für die Aktion „Eine Welt“ zur Verfügung stellen, erklärt Steffen Kempa, Geschäftsführer des Diözesanverbandes Fulda, „denn sie helfen uns damit, die sozialen Projekte in Afrika und Lateinamerika zu erhalten oder weiter auszubauen.“

Gesammelt werden tragfähige Kleidung, Bett- und Haushaltswäsche, Decken, Textilien aller Art und paarweise gebündelte Schuhe. Da nicht flächendeckend gesammelt wird und es verschiedene Sammelformen gibt, bitten die Organisatoren um Beachtung der örtlichen Bekanntmachungen.

Weitere Informationen unter (0661) 10000

https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2023/04/Strassensammlung-22.04.23-Kolping-Recycling.jpg 250 300 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2023-04-17 12:20:262023-04-17 12:21:19Jacke wie Hose: Kleidersammlung Aktion „Eine Welt“ für soziale Projekte seit 50 Jahren

Frohe Ostern

6. April 2023

Ein frohes und gesegnetes Osterfest sowie eine wunderschöne Frühlingszeit wünschen Ihnen das Team von Kolping-Recycling.

Über die Feiertage ist unser Büro geschlossen. Am Dienstag, den 11.04.2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2023/04/pixabay-Ostern-orangene-Eier.jpg 1215 1920 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2023-04-06 08:41:182023-04-06 08:41:20Frohe Ostern

Umzug in die Heinrichstraße 79

3. April 2023

Der April ist angebrochen und der Umzug in die neuen Räumlichkeiten in der Heinrichstraße 79 steht unmittelbar bevor!

Besonders attraktiv ist der neue Standort durch seine zentrale Lage: Das neue Büro ist nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, die Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel ist ausgezeichnet und bietet uns für hoffentlich viele Jahre ein neues „zu Hause“.

Die modernen, offen gestalteten Büros spiegeln unsere Art der Zusammenarbeit wider: Eine kollegiale Arbeitskultur, die genug Raum für Innovation, Kreativität, und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten bietet.

Wenngleich auch viel Arbeit vor uns liegt – wir freuen uns schon sehr auf unseren Start am 2. Mai in der Heinrichstraße 79.



https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2023/04/Aussenansicht.jpg 768 1024 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2023-04-03 11:24:452023-04-03 11:24:47Umzug in die Heinrichstraße 79
Kolping Untereichsfeld mit tollem Sammelergebnis

Erwartungen übertroffen-Bezirksverband Untereichsfeld sammelt tonnenweise Altkleider

24. März 2023

Mehr als 200 ehrenamtliche Helfer aus rund 22 Kolpingsfamilien sammelten am 18. März rund 36 Tonnen Altkleider und damit 2 Tonnen mehr als im Vorjahr. So viel übrigens, dass die zum Weitertransport in Sortierwerke  bereit gestellten LKW schon mittags übervoll beladen waren und weitere Kleidersäcke zwischengelagert werden mussten. „Die Untereichsfelder haben das Spenden in der Corona-Zeit nicht verlernt,“ freut sich Helmut Otto, Vorsitzender des Bezirksverbandes und Organisator der 21. Straßensammlung über das hervorragende Sammelergebnis. Mit dem Erlös werden caritative und mildtätige Projekte unterstützt; in diesem Jahr die Tafel in Duderstadt und die Brasilienhilfe Mingerode.



https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2023/03/Kolpingfamilie-Untereichsfeld.jpg 2048 1536 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2023-03-24 09:08:192023-06-28 14:57:54Erwartungen übertroffen-Bezirksverband Untereichsfeld sammelt tonnenweise Altkleider

Fleissig wie die Honigbienen

28. Februar 2023

…sind wir mit den Vorbereitungen zu den nächsten Straßensammlungen und auch mit der Organisation unseres Umzugs in die Innenstadt. Ab 01.05. findet man uns in der Heinrichstraße 79, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof oder der Altstadt entfernt.

Unser nächster Newsletter erscheint am 03. März und informiert darüber. Weitere Themen sind die  nachhaltige Schuhaufbereitung  und  wie unsere Plastiksammelbeutel klimaneutral geworden sind. Natürlich gibt es auch wieder eine Verlosung, an der alle Abonnenten unseres kostenlosen Newsletters teilnehmen können. In der aktuellen Ausgabe  gibt es das beliebte Mitbringsel, den Fuldaer Stadthonig zu gewinnen.

Wer noch nicht Abonnent ist, klickt sich einfach über unsere Homepage durch, oder schickt eine Mail an service@kolping-recycling.de. Mitmachen lohnt sich!



https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2023/02/Stadthonig.jpg 480 640 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2023-02-28 11:13:362023-02-28 11:13:37Fleissig wie die Honigbienen

Frischzellenkur für gebrauchte Sneaker – Tut dem Schuh gut!

24. Februar 2023

Wenn Schuhe nicht regelmäßig gepflegt werden, bleichen sie mit der Zeit aus, bekommen einen verschrammten Schaft oder sogar einen abgelaufenen Sohlenrand. Dann sind sie meist ein Fall für den Altkleidercontainer oder kommen ins Sammelpaket von Shuuz. Im ungünstigsten Fall werden sie  einfach über den Hausmüll entsorgt.

Weltweit landen so jedes Jahr unzählige Tonnen an eigentlich noch tragbaren Schuhen auf Mülldeponien oder werden verbrannt. Doch ein großer  Teil dieser Produkte oder Komponenten sind wiederverwendbar oder recycelbar, wenn sie Teil der so genannten Kreislaufwirtschaft werden. Und darum kümmern wir bei Kolping-Recycling uns jeden Tag, denn unser Ziel ist es, einem möglichst großen Anteil der Schuh-Spenden ein „zweites Leben“ zu geben.

Anlässlich eines Vor-Ort-Termins in einem unserer Sortierwerke haben wir uns persönlich davon überzeugt, wie die Schuhspenden fachmännisch wiederaufbereitet werden:

Nach einer umfangreichen Schuhwäsche, nach der sie wieder wie neu glänzen, werden bei defekten Schuhen Reparaturen an eigens dafür vorgehaltenen Maschinen gemacht. Nach dem Trocknungsvorgang werden sie desinfiziert und sind damit uneingeschränkt wieder tragbar. 



https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2023/02/Dubai-Schuhe-im-Trockner.jpg 2016 1512 Iris Wilhelm https://www.kolping-textilrecycling.de/wp-content/uploads/2025/01/Kolping-Textilrecycling-Logo-25-Jahre.svg Iris Wilhelm2023-02-24 09:16:232023-02-28 11:17:46Frischzellenkur für gebrauchte Sneaker – Tut dem Schuh gut!
Seite 3 von 6‹12345›»

Seiten

  • Aktuelles
  • Altkleidersammlung
  • Datenschutzerklärung
  • Formular Containerüberfüllung
  • Impressum
  • Kleiderbox
  • Kontakt
  • Service
  • Startseite
  • Test
  • Textilverwertung
  • Über uns
  • Wo wir helfen

Kategorien

  • Allgemein
  • Kleiderbox

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2012

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

Entsorgungsfachbetrieb nach bvse: Kolping Recycling
EuRIC Textiles Logo – Kolping Recycling
Siegel für Nachhaltigkeit 2023 – Kolping Textilrecycling
Logo Fachverband Textilrecycling Kolping Recycling

Kolping Recycling GmbH

Heinrichstraße 79
36037 Fulda
Telefon: 0661 / 480559-0
E-Mail: service@kolping-recycling.de

AGB | Downloads

Kolping Textilrecycling Logo Hochformat Strich
Kolping Textilrecycling Logo Hochformat Strich

Kolping Recycling GmbH

Heinrichstraße 79
36037 Fulda
Telefon: 0661 / 480559-0
E-Mail: service@kolping-recycling.de

AGB | Downloads

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

Entsorgungsfachbetrieb nach bvse: Kolping Recycling
EuRIC Textiles Logo – Kolping Recycling
Logo Fachverband Textilrecycling Kolping Recycling
Siegel für Nachhaltigkeit 2023 – Kolping Textilrecycling

© Copyright - Kolping Recycling | Gestaltung FACHWERK 5
  • Newsletter Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Newsletter
  • Mitmachen